Weitere Symptome können Völlegefühl und Veränderungen des Stuhlgangs wie Durchfall und/oder Verstopfung sein. Dauerhafte Bauchschmerzen können aber auch durch organische Erkrankungen ausgelöst werden. Sie treten beispielsweise auf bei Personen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Zöliakie, Milch- oder Fruchtzuckerunverträglichkeit, Refluxösophagitis, Divertikulitis, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Gallenblase, Krebserkrankungen des Verdauungssystems oder auch Erkrankungen, die gar nicht die Verdauungsorgane betreffen (z.B. Erkrankungen der Niere, der Harnwege, der Fortpflanzungsorgane bei Frauen).