Schließen

Pflichtangaben:

Carmenthin® bei Verdauungsstörungen

Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe

Unser
Selbsttest

Carmenthin® bei Blähungen, Völlegefühl und Schmerzen

Probleme mit dem Darm und die damit verbundenen Beschwerden können ganz schön belastend sein. Vor allem, wenn die unangenehmen, mitunter schmerzhaften Symptome länger anhalten und immer wieder auftreten. Das einzigartige pflanzliche Arzneimittel Carmenthin® wirkt direkt im Darm. Es löst Blähungen, vermindert Völlegefühl und lindert krampfartige Schmerzen.

Woher kommen Blähungen, Völlegefühl und Magen-Darm-Krämpfe?

Die Ursachen für wiederkehrende Magen-Darm-Beschwerden sind vielfältig und individuell. Oft führt ein abgelaufener Magen-Darm-Infekt zu einem überempfindlichen Verdauungstrakt. Darüber hinaus spielen auch die genetische Veranlagung und Stress sowie bestimmte Nahrungsmittel eine Rolle. Die Folge können Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Krämpfe sein.

Carmenthin® – einzigartige Wirkstoffkombination

Carmenthin® vereint die zwei bewährten Wirkstoffe Pfefferminzöl und Kümmelöl als hochdosierte Kombination und kann so gezielt bei Blähungen, Völlegefühl und Magen-Darm-Krämpfen sowie Schmerzen helfen. Das Zusammenspiel beider Heilpflanzen wirkt umfassend und regulierend auf die verschiedenen Beschwerden – damit wieder Ruhe im Darm einkehrt.

Kümmelöl wirkt entblähend und hemmt die Gasbildung

Blähungen entstehen, wenn bei der Verdauung vermehrt Gase im Darm produziert werden. Kommt es zu Schaumbildung, können die Gase nicht entweichen und verursachen Bauchschmerzen, Druck- und Völlegefühl. Durch die entschäumende Wirkung und den wachstumshemmenden Einfluss auf gasbildende Darmbakterien des Kümmelöls lösen sich Blähungen und Völlegefühl wird vermindert.

Kümmel (botanisch: Carum carvi L.) gilt als eine der ältesten Arzneipflanzen Europas. Durch die Auszeichnung zur Arzneipflanze des Jahres 2016 durch den Studienkreis "Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" der Universität Würzburg wurde die wissenschaftliche Datenlage sowie die lange Tradition von Kümmel als Arzneipflanze gewürdigt.

Pfefferminzöl wirkt schmerzlindernd und entkrampfend

Die Pfefferminze (botanisch: Mentha x piperita L.) ist bekannt für ihre lindernde Wirkung bei Magen-Darm-Beschwerden und gilt seit mindestens zwei Jahrhunderten in Europa als eine der beliebtesten Heilpflanzen. Bei innerer Anwendung wirkt konzentriertes Pfefferminzöl nicht nur schmerzlindernd, sondern es entspannt auch die Darmmuskulatur und wirkt dadurch krampflösend. Vielfach sind auch gewisse antibakterielle und antivirale Wirkungen nachgewiesen. Auch für diese Effekte ist vorwiegend das ätherische Öl mit seiner Hauptkomponente Menthol verantwortlich.

Im Jahr 2004 wurde zuvor schon die Pfefferminze als Arzneipflanze des Jahres ausgezeichnet. 

Mehr als Tee

Mit nur einer Kapsel zweimal täglich kann Carmenthin® auf natürliche Weise gegen Ihre Beschwerden helfen. Carmenthin® enthält die hochdosierte Kombination aus 90 mg Pfefferminzöl und 50 mg Kümmelöl. Zum Vergleich: Um die Konzentration und Wirksamkeit der Wirkstoffe der Pfefferminze und des Kümmels aus 2 Kapseln Carmenthin® zu erreichen, müssten Sie täglich rund 11 Liter oder 73 Tassen Pfefferminz-Kümmel-Tee trinken. 

Carmenthin® wirkt direkt im Darm

Die Oberfläche der Weichkapsel ist so beschaffen, dass sie dem Magensaft standhält. Somit wird zum einen der Magen geschont und lästiges Aufstoßen bleibt meist aus, zum anderen kann die Kapsel die Wirkstoffe direkt in den Darm transportieren, wo sie ihre volle Wirkung entfalten. Somit ist Carmenthin® auch bei längerdauernder Anwendung gut verträglich.

Wie schnell wirkt Carmenthin®?

Magen-Darm-Beschwerden mit Blähungen, Völlegefühl und Schmerzen sind im Alltag sehr belastend. Daher ist eine spürbare Symptomlinderung wichtig. Eine erste Wirkung von Carmenthin® ist bereits 1-1,5 h nach der ersten Einnahme spürbar, sobald sich die magensaftresistente Kapsel im Darm aufgelöst hat. 

Carmenthin® beruhigt den gereizten Magen-Darm-Trakt nachhaltig

Treten Magen-Darm-Beschwerden immer wieder auf und es wird keine organische Ursache festgestellt, beruhen sie auf einer gestörten Verdauungsfunktion. Dafür kann z. B. eine erhöhte Anzahl von Immunzellen im Magen-Darm-Trakt verantwortlich sein, die die Nerven des Verdauungssystems aus dem Lot bringen. Solch ein Ungleichgewicht wird möglicherweise durch einen überwundenen Magen-Darm-Infekt oder andere akute oder abgeheilte Entzündungen ausgelöst. Das Bauchhirn wird durch diese Ereignisse quasi fehlprogrammiert, diese Fehlprogrammierung kann im besten Fall aber auch wieder verlernt werden. Dies nimmt jedoch eine gewisse Zeit in Anspruch und erfordert etwas Geduld und Durchhaltevermögen.

Carmenthin® kann Sie hierbei unterstützen. Längerfristig eingenommen entspannt Carmenthin® den gestressten Magen-Darm-Bereich und beseitigt unangenehme Beschwerden nachhaltig. Wissenschaftliche Studien bestätigen: Die schmerzlindernde, entkrampfende sowie beruhigende Wirkung verstärkt sich bei längerer Einnahme.  

Die Therapiedauer kann durch die nachgewiesen gute Verträglichkeit von Carmenthin® individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wir empfehlen die Einnahme über 1-3 Wochen, wodurch Sie Ihren Behandlungserfolg stufenweise beobachten können. 

Carmenthin® – einfach in der Anwendung

Carmenthin® ist für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren empfohlen. Betroffene nehmen 2-mal täglich 1 Kapsel ein. Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) und mindestens 30 Minuten vor der nächsten Mahlzeit, am besten morgens und mittags, eingenommen. Sie können die Kapseln auch ohne die spätere Einnahme einer Mahlzeit einnehmen. 

Sechs Gute Gründe für Carmenthin®

➊ Ideale, natürliche Wirkstoffkombination

Diese beiden passen perfekt zusammen: Kümmelöl wirkt entblähend und Pfefferminzöl wirkt schmerzlindernd sowie entkrampfend.

➋ Wirkung direkt im Darm

Die magensaftresistente Kapsel durchwandert unbeschädigt den Magen. So können die natürlichen Öle direkt im Darm freigesetzt werden.

➌ Wirkung klinisch belegt

Kümmelöl mindert Blähungen und beruhigt den Magen-Darm-Trakt. Pfefferminzöl lindert Schmerzen und wirkt entkrampfend. Das ist nicht nur in der traditionellen Heilkunde überliefert, sondern wissenschaftlich bewiesen.

➍ Mehr als Tee

Mit der Tagesdosis von 2 Kapseln Carmenthin® wird das Wirkstoffäquivalent von rund 11 Litern Tee erreicht, das entspricht 73 Tassen.

➎ Zunehmende Wirkung bei längerfristiger Einnahme

Längerfristig eingenommen entspannt Carmenthin® den gestressten Magen-Darm-Bereich und beseitigt unangenehme Beschwerden nachhaltig.

➏ Pflanzlich und gut verträglich

Carmenthin® ist geschmacksneutral, alkoholfrei, laktosefrei und glutenfrei.

Verdauungsbeschwerden, die länger als eine Woche andauern

Magen-Darm-Beschwerden können Anzeichen von Erkrankungen sein, die eine ärztliche Untersuchung und Behandlung erforderlich machen. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder immer wiederkehren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen können Sie der Packungsbeilage entnehmen oder Sie fragen Ihren Arzt oder Apotheker.

Packungsbeilage hier abrufen

Carmenthin® Packungsgrößen

Carmenthin® gibt es in drei verschiedenen Packungsgrößen.

PackungsgrößeReichweite
14 Stück1 Woche
42 Stück3 Wochen
84 Stück6 Wochen

In einer Apotheke vor Ort bestellen

In einer Online Apotheke bestellen

Häufige Fragen

Darf man Carmenthin® in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit verwenden?

Enthält Carmenthin® Gelatine?

Enthält Carmenthin® Gluten oder Laktose?

Hilft Carmenthin® auch bei Magenbeschwerden, wenn der Wirkstoff im Darm freigesetzt wird?

In welchen Größen gibt es Carmenthin® und was kostet es?

Ist Carmenthin® auch für Diabetiker geeignet?

Ist Carmenthin® auch für Kinder geeignet?

Ist Carmenthin® verschreibungspflichtig?

Wie ist die genaue Zusammensetzung von Carmenthin®?

Wie lange darf man Carmenthin® einnehmen?

Selbsttest „Magen-Darm“

Leiden Sie unter funktionellen Verdauungsbeschwerden? Dieser Selbsttest kann Ihnen dabei helfen, Beschwerden richtig einzuordnen.

Was tun bei Darmbeschwerden?

Lesen Sie,  was die Ursachen und Auslöser von Darmbeschwerden sein können.

Wie funktioniert die Verdauung?

Unsere Verdauung ist ein komplexes System. Lesen Sie hier, wie unser Verdauungsprozess funktioniert.