Wichtig bei länger anhaltenden und schwerwiegenden Beschwerden ist eine Abklärung durch den Arzt. In sehr vielen Fällen lassen sich Blähungen jedoch nicht durch körperliche Erkrankungen erklären. Liegt keine organische Ursache vor, handelt es sich um funktionelle Verdauungsbeschwerden. Sie sind nicht gefährlich, aber lästig und zum Teil auch sehr schmerzhaft. Die Art und Schwere der Beeinträchtigung ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Typische Symptome sind ein aufgeblähter, gespannter Bauch, abgehende Winde, Völlegefühl, Krämpfe, Durchfall, Verstopfung, Schmerzen, Appetitlosigkeit und innere Unruhe.
Die Ursachen funktioneller Verdauungsbeschwerden sind bis heute nicht ausreichend geklärt. Man vermutet, dass einerseits Bewegungsstörungen im Verdauungstrakt, sogenannte Motilitätsstörungen, und andererseits eine gesteigerte Empfindlichkeit des Verdauungssystems für mechanische und chemische Reize entscheidende Faktoren sind.